- Franziska Julia Baumann
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Vegan in Schwangerschaft, Stillzeit und besonders das Kind Vegan ernähren - da darf man mal genauer hinschauen.
Den Grund für diesen Beitrag hat mir unser Ausflug kürzlich in die Bücherei geliert, als ich mit meinem Kinder in Richtung Kinderabteilung gelaufen bin und an der Eltern Abteilung zwingend vorbei bin - und jetzt kommts, da ein Buch ausgestellt war, über Ernährung für Kinder - vegan und vegetarisch.
AUSGESTELLT. Das heißt im Umkehrschluss, jemand (vermutlich der, der das Buch dahin gestellt hat, ein Mitarbeiter oder Achtung Vorurteil eine weibliche Mitarbeiterin die entweder die Linken oder die Grünen wählt :D) wollte, das besonders viele Eltern das sehen und ihre Kinder daraufhin Vegan oder Vegetarisch ernähren.
Und da beginnt, finde ich das Problem. Also ja, ich war ja selber Veganerin und jaaa ich war sehr überzeugt. Aber jetzt bin ich halt schlauer :D und finde, und auch die Studienlage findet, es ziemlich eindeutig, dass man das mal besser nicht machen sollte. ->Allerdings wenn man das machen will, dann ist es dennoch deutlich besser, sich darüber zu informieren, als sich nicht zu informieren. Also hier wird’s schwierig - war es eine gute Absicht oder eben eine unüberlegte oder eine manipulative .. von der besagten Ausstellerin …
Vegan in Schwangerschaft & Kindheit – gesund oder riskant? Viele denken: Wer auf Fleisch & Tierprodukte verzichtet, lebt gesünder. Aber einige Studien zeigen: Ohne gute Planung und Supplemente kann die vegane Ernährung auch Risiken bergen — z. B. kleineres Geburtsgewicht, Nährstoff-Mangel bei der Stillenden, Nährstoff-Lücken bei Kindern, geschwächtes Knochenwachstum.
Wenn du dich Vegan ernährst, aus Überzeugung dann spüre dennoch ganz besonders in deinen Körper. Denn dein Körper spricht immer mit dir. Und wenn er dir signalisiert, dass es dir nicht gut geht du schwach bist oder sogar richtig Gelüste auf tierisches hast - dann hör darauf, schau genau hin: Für dein Baby!
Ich war selber Veganerin in meiner ersten Schwangerschaft und hatte rapide sinkende Eisenwerte - was niemanden wirklich interessierte. Es wurde einmal in der Schwangerschaft kontrolliert und erst zum Ende hin nach MEINER BITTE. Meine Eisenwerte waren beschissen, meine Tochter wurde ein Früchchen und hatte wenig Geburtsgewicht. Ich höre häufig ähnliche Geschichten zum Thema Veganismus - vor allem von ehemaligen Veganerinnen die nun reflektiert auf ihre Schwangerschaften und Kinder schauen und ziemlich eindeutige Erkenntnisse davon tragen.
Vor allem finde ich, das es wichtig dass Kinder selber Entscheidungen treffen dürfen und nicht unsere Überzeugung übergestülpt bekommen.
Im Herzen bin ich immer noch Vegan. Ich liebe die Tiere und Hasse es sie zu essen. Aber ich esse nun einfach sehr wenig und bedacht Fleisch und tierisches. Ich achte auf die Herkunft, auf die Haltung und die Form der Schlachtung. Es gibt immer Mittelwege.
Wie geht’s dir mit dem Thema??
Studie: Nutrient Intake and Status in Children and Adolescents Consuming Plant-Based Diets Compared to Meat-Eaters: A Systematic Review
Frag ruhig Googel oder so zum Thema, da kommen viele Studien