"Du hast es dir doch so ausgesucht!"
- Franziska Julia Baumann
- 16. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
Nettes Gespräch heute morgen - warum müssen manche Menschen ihren negativen Senf überall dazu geben?
Mein Tag beginnt um 4:25, als ich auf den Wecker schaue, weil mein knapp 2 Jähriger Sohn aufstehen möchte. Wir probieren liegen zu bleiben, ich merke langsam, dass es keinen Sinn mehr macht, und entscheide mich aufzustehen, damit mein Mann und meine 5 Jährige Tochter noch ein wenig Schlaf abbekommen können.
(Ich Tippe das hier übrigens, während ich das OmniBiotik 10 kids trinke, das meine Tochter stehen gelassen hat, obwohl sie ständig Bauchweh hat und meine Worte ignoriert, dass ihr das helfen könnte. Und Nebenbei esse ich eine halbe Tafel Dattelschoki von Rossmann - geplant hatte ich allerdings nur ein Stückchen)
Also zurück zum Tagesstart. Müde und genervt (leider) stehen wir auf. Dann schaffe ich es meine Laune aufzubessern und wir singen ein wenig auf Wunsch meines Sohnes und der Tag beginnt okay. Der Mann muss früh zur Arbeit - leider regelmäßig - und somit sind die Morgensitationen immer meine Aufgabe. Inzwischen läuft das - aber das war lange Zeit wirklich unschön, als beide Kinder noch jünger waren, war ich oft sehr überfordert. Hab ich erwähnt, dass wir auch noch einen Hund haben? Einen Hund der sehr viel braucht - seehehr viel Liebe und Zuwendung, der laut ist, viel bellt, viel zu sagen hat und alles frisst was nicht Niet und Nagelfest ist. Wenn ich also an meinem Morgen, an dem ich eh schon häufig überfordert bin oder war - vergesse, das Gitter vor der Küche zu zu ziehen (damit der Hund der Katze (die übrigens Epilepsie hat, das Klo oft meidet und ihr essen gern verweigert) nichts weg frisst) dann passiert es, dass der Hund nicht nur das Katzenfutter firsst, sondern auch alles was auf dem Tisch und der Anrichte rum steht - AUCH. Tatsächlich hat der Hund dennoch Normalgewicht - by the way.
Also mein Tag beginnt, die Tochter wacht auf - nach 3 Sekunden heult sie, weil Sohnemann ihren Luftballon (den es Sonntag auf dem Herbstfest von Oma gab) angefasst hat - ja richtig, wie kann er ihn nur anfassen. Sie schreit und brüllt, als ob er ihr das Bein abgebissen hätte. So geht das häufig alle paar Minuten.
Aber heute war es eigentlich gut, bis auf die erste Situation der beiden. Mein Sohn und ich bringen dann Richtung 8 die Große Maus in den Kiga, sie heute ohne Tamtam und wetterentsprechend gekleidet - er barfuß und im Rosa-Schmetterlings-Kleid seiner Schwester - was Solls.
Anschließend sausen wir schnell zum Rewe, brauchen Brezen für unser Nachmittagsdate und ein paar Kleinigkeiten. Die Schlange an der Kasse ist ewiiiig also wollen wir zur Do-It-Yourself-Kasse. FunFact: die Kassen sind alle geschlossen, weil kein Personal vorhanden?! Wofür hab ich denn Kassen zum selber machen, wenn ich dafür Personal brauche?!?! Naja also nach - etwas länger als geplant - , holen wir den Hund und wollen los wageln und nun komme ich zum Grund meine Eintrags. Wir wohnen neben meinen Eltern, ich sehe meinen Papa und wir gehen hin um Hallo zu sagen - er redet gerade mit der Nachbarin und wir kommen alle ins Gespräch. Dabei kommt auf, dass meine Eltern bald Urlaub haben und eventuell Zuhause sein wollen - ich erwähne, dass das ja toll ist und sie dann gerne häufiger die Kinder sehen können, da ich mich um Unterstützung immer freue. Dann kommt von meiner Nachbarin ungefragt - meine Eltern hätten doch Urlaub und der sei zur Erholung und ich habe mir ausgesucht 2 Kinder zu bekommen und das sei jetzt mein „Problem“ und nicht das meiner Eltern. Darauf sagte ich, na klar hab ich mir 2 ausgesucht und bin auch sehr glücklich darüber, aber ich habe mir nicht ausgesucht kaum Unterstützung zu haben. - Dann kam „das hast du ja vorher gewusst“ - ich koche innerlich und bin kurz vorm heulen. Sie sagte dann noch, "also sie würde ihr Leben nicht aufgeben für ihre Enkelkinder (die sie nicht hat, weil ihre einzige Tochter keine Kinder will - fragt man sich, warum das alles so ist) - weil sie habe ja ein eigenes Leben."
So ich bin dann gegangen und hab mich geärgert. Das war so negativ. Die Art war so verletzend für mich. Dieses DU BIST SELBER SCHULD war so laut.
Und ich möchte hiermit für mich und alle die das Lesen und mit fühlen eins klar stellen!
DU BIST NICHT SELBER SCHULD. Kinder sind toll, Kinder sind ein Segen und schenken uns so viel Freude. Dass heutzutage kaum Unterstützung vorhanden ist, liegt leider oft an diesem furchtbaren System in dem wir Leben. Großeltern sind einfach oft voll berufstätig (so wie meine) und kümmern sich weniger um die EnkelKinder - aber früher hatte man vielleicht eben ein DORF das einfach nur da war. Wo die Kinder mal eben bei der Nachbarin waren. Wo mehrere Großeltern (Ob leiblich oder nicht) einfach GERNE da waren, sich gekümmert hatten, weil sie es konnten. Weil sie ZEIT hatten, weil sie GELD hatten. Weil sie nicht bis 70 arbeiten mussten, egal ob männlich oder weiblich. Weil sie Grund und Haus hatten. Weil sie sich nicht den Arsch aufreißen mussten um in der Rente nicht verhungern zu müssen.
Wir haben leider nur meine Eltern, ich habe keine Geschwister. Ich bin NICHT selber Schuld, dass ich Kinder wollte und schlechte Bedingungen für Unterstützung habe. Ich bin NICHT SCHULD an diesem System. Es ist okay Kinder zu wollen, das ist für viele ein tiefer Instinkt, ein Drang, ein absoluter Wunsch.
Wir schaffen das auch alle ohne 8 Omas und Opas, ohne das Dorf ohne Geschwister. Natürlich schaffen wir es. Und es ist dennoch okay, ab und an zu sagen - ES KÖNNTE EINFACHER SEIN.
Schreib mir gern, wie es dir damit geht? Bekommst du auch manchmal Kommentare die dich unerwartet tief treffen? Wie gehst du damit um?
Kommentare